Geschichte

Unse­re Genos­sen­schaft wur­de am 21. Juni 1977, damals unter dem Namen AWG „Inge­nieur­hoch­bau Ber­lin“ gegrün­det. Sie ist ein Kind des „kom­ple­xen Woh­nungs­baus“, alle Häu­ser gehö­ren zu den Bau­se­ri­en WBS 70 oder QP 71. Durch Über­nah­me fer­tig gestell­ter Neu­bau­ten wuchs der Bestand bis 1987 auf knapp 1.000 WE an.

Die Wie­der­ver­ei­ni­gung brach­te recht­li­che Ver­än­de­run­gen. Eine Eröff­nungs­bi­lanz wur­de auf­ge­stellt und eine Neu­be­wer­tung der Gebäu­de- und Woh­nungs­be­stän­de vor­ge­nom­men. Das Sta­tut wur­de geän­dert und eine neue rechts­ver­bind­li­che Sat­zung beschlos­sen.

Am 5. Novem­ber 1991 wur­de die Genos­sen­schaft unter dem neu­en Namen Ber­li­ner Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft eG Nord Ost 77 beim Amts­ge­richt Char­lot­ten­burg regis­triert.

Das Alt­schul­den­hil­fe­ge­setz traf auch unse­re Genos­sen­schaft. Von 1994 bis 1999 muss­ten ins­ge­samt 53 Woh­nun­gen ver­kauft wer­den.

Seit­dem ist viel pas­siert. Es gibt kei­nen Woh­nungs­man­gel mehr, die Zei­ten, als Woh­nun­gen ver­teilt wur­den, sind lan­ge vor­bei. Heu­te hat der Miet­in­ter­es­sent die Wahl und erwar­tet neben einer gut aus­ge­stat­te­ten und kos­ten­güns­ti­gen Woh­nung zusätz­li­che Dienst­leis­tun­gen und die Berück­sich­ti­gung indi­vi­du­el­ler Wün­sche. Noch bleibt man­ches zu tun. Doch ein gerin­ger Leer­stand und sehr gute Umfra­ge­wer­te zei­gen: Wir sind auf dem rich­ti­gen Weg!


Adresse

Ber­li­ner Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft eG
Nord Ost 77
Lea-Grun­dig-Stra­ße 26
12679 Ber­lin

030/93 69 33 41
info@nordost77.de

Mon­tag:
nach indi­vi­du­el­ler Ter­min­ver­ein­ba­rung

Diens­tag:
09.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 18.00 Uhr

Mitt­woch:
kei­ne Sprech­stun­de

Don­ners­tag:
09.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

Frei­tag:
nach indi­vi­du­el­ler Ter­min­ver­ein­ba­rung