Barrierefreiheitserklärung

Wir (Berliner Wohnungsgenossenschaft  eG Nord Ost 77) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Barrierefreie-IKT-Gesetz Berlin (BIKTG Bln)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://nordost77.de/.

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 24.09.2024 veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 24.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Berliner Wohnungsgenossenschaft eG
Nord Ost 77
Lea-Grundig-Straße 26
12679 Berlin

Tel.: (030) 93 69 33 41
Fax: (030) 93 69 33 49
E-Mail: info{et}nordost77.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die Umsetzung der Barrierefreiheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen Maßnahmen zur Verbesserung um und arbeiten daran, bestehende Barrieren schrittweise abzubauen. Derzeit bestehen folgende Einschränkungen:

  1. Fehlende Alternativtexte
    • Bilder ohne alt-Attribut
  2. Nicht zugängliche Bedienelemente
    • Schaltflächen ohne beschreibenden Text oder aria-label
    • Nicht mit Tastatur bedienbare Elemente (z. B. benutzerdefinierte Slider)
  3. Fehlende oder fehlerhafte Semantik
    • Verwendung von <div> statt semantischer Elemente (<nav>, <main>, <button>)
  4. Fehlender Kontrast
    • Textfarbe vs. Hintergrundfarbe erfüllt nicht die Mindestkontraste gemäß WCAG (z. B. 4.5:1 für normalen Text)
  5. Keine oder fehlerhafte Tastaturbedienbarkeit
    • Inhalte nicht mit der Tastatur erreichbar
    • Fokus-Reihenfolge nicht logisch
    • Fokusindikator fehlt oder ist nicht sichtbar
  6. Nicht erkennbare Fokuszustände
    • Kein sichtbarer Indikator bei Tastaturfokus
  7. Nicht barrierefreie Dokumente
    • PDFs ohne Tags oder Lese-Reihenfolge
  8. Fehlende Navigationshilfen
    • Keine Sprunglinks zum Hauptinhalt
  9. Dynamische Inhalte ohne ARIA-Informationen
    • Popups, Modals oder Live-Regionen ohne aria-*-Attribute
    • Screenreader werden über Änderungen nicht informiert
  10. Formulare mit Barrieren
    • Fehlende oder unklare Fehlermeldungen
    • Keine Unterstützung von autocomplete und aria-describedby
  11. Zeitabhängige Inhalte ohne Kontrolle
    • Automatisches Weiterblättern oder Karussells ohne Pausiermöglichkeit
  12. CAPTCHA ohne barrierefreie Alternative
    • Bild- oder Audio-CAPTCHAs ohne Alternativlösung
  13. Verwendung von Bewegungseffekten
    • Animationen, die nicht abschaltbar sind
    • Inhalte, die epileptische Reaktionen auslösen können (z. B. Blinkeffekte > 3 Hz)
  14. Tabellen nicht barrierefrei
    • Keine Tabellenüberschriften (<th>)
    • Komplexe Tabellen ohne Beschreibungen (summary, caption)
  15. Fehlende Benachrichtigung bei Interaktionen
    • Änderungen im Interface (z. B. beim Absenden eines Formulars), die nicht kommuniziert werden

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

  1. Captcha
    Auf unserer Website wird zur Absicherung von Formularen das hCaptcha-System verwendet. Der Einsatz dient dem Schutz vor automatisierten Spam- und Missbrauchsversuchen. Die derzeit verfügbaren CAPTCHA-Lösungen sind nach unserem Kenntnisstand nicht vollständig barrierefrei nutzbar.
    Eine vollständige barrierefreie Umsetzung oder der Einsatz einer vollständig barrierefreien CAPTCHA-Alternative würde aktuell eine unverhältnismäßige technische und wirtschaftliche Belastung darstellen.

    Wir sind bemüht, alternative Sicherheitsmechanismen zu evaluieren, die sowohl den Schutzzweck erfüllen als auch barrierefrei gestaltet werden können.
  2. Drittinhalte
    Auf unserer Website sind Inhalte Dritter eingebettet, die nicht vollständig barrierefrei bereitgestellt werden können:
    – OpenStreetMap
    Diese Inhalte werden von externen Plattformen bereitgestellt und liegen außerhalb unseres unmittelbaren Einflussbereichs. Sie entsprechen nach unserem Kenntnisstand nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit. Eine eigenständige barrierefreie Bereitstellung dieser Inhalte ist uns derzeit nicht möglich.


Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:


Auf der folgenden Seite befinden sich PDF-Dokumente, die vor dem 23. September 2019 veröffentlicht wurden und nicht für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden:

Diese Inhalte fallen unter die gesetzlich vorgesehene Archivierungs-Ausnahme (§ 2 Abs. 3 BITV 2.0 bzw. § 4 Abs. 5 BIKTG Bln) und sind daher von den Anforderungen an die Barrierefreiheit ausgenommen. Eine nachträgliche barrierefreie Aufbereitung ist nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Für Formulare mit CAPTCHA bieten wir auf Wunsch einen alternativen Kommunikationsweg per E-Mail oder Telefon an:

Telefon: 030/93 69 33 41
E-Mail: info{et}nordost77.de

Evaluationsmethode

Die Barrierefreiheit unserer Website wurde durch eine externe, spezialisierte Firma gemäß anerkannter Testmethoden evaluiert. Dabei wurde insbesondere der BITV-Test herangezogen, um die Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien zu prüfen. Im Zuge der Evaluation wurde eine Abwägung zwischen den notwendigen Anpassungen und der damit verbundenen wirtschaftlichen sowie technischen Belastung vorgenommen. Um eine unverhältnismäßige Belastung zu vermeiden, wurden priorisierte Maßnahmen umgesetzt, die eine bestmögliche Barrierefreiheit gewährleisten, ohne die grundsätzliche Funktionalität und Wirtschaftlichkeit der Website zu gefährden. Wir bleiben bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und Anpassungen im Rahmen unserer Möglichkeiten vorzunehmen.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Senatsverwaltung für Inneres und Sport
IKT-Steuerung
Berliner Landesbeauftragte für Digitale Barrierefreiheit
Klosterstraße 47
10179 Berlin

Telefon: 030 90223-1525 oder -1526
Fax: 030 9028-4341 oder -4239
E-Mail: Digitale-Barrierefreiheit@senInnDS.berlin.de

Meldung von Barrieren

Haben Sie Barrieren auf unserer Website festgestellt? Wir freuen uns über Ihre Hinweise:

Melden Sie Barrieren an:
– per E-Mail an: info{et}nordost77.de
– telefonisch unter: (030) 93 69 33 41

Wir prüfen Ihre Meldung zeitnah und geben Ihnen auf Wunsch Rückmeldung.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 23.06.2025 überprüft.


Adresse

Berliner Wohnungsgenossenschaft eG
Nord Ost 77
Lea-Grundig-Straße 26
12679 Berlin

030/93 69 33 41
info@nordost77.de

Montag:
nach individueller Terminvereinbarung

Dienstag:
09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch:
keine Sprechstunde

Donnerstag:
09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr

Freitag:
nach individueller Terminvereinbarung